TEAM

Es liegt uns- Familie Meilinger- besonders am Herzen  eine familiäre Atmosphäre zu vermitteln und an einem Strang zu ziehen.
Jedoch wären wir nichts ohne unser tolles Team.
Ein herzliches Dankeschön an unsere hervorragenden MitarbeiterInnen!

GESCHICHTE

 

Der Weyerhof wurde urkundlich erstmals 1130 erwähnt und liegt in unmittelbarer Nähe des Habachtals, dem einzigen Smaragdvorkommen Europas, mit einmaligem Blick auf den „Habachkees“.

Der Weyerhof war schon im Jahre 1662 eine Wirtstaverne. In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts wurde der Hof ein fürstlich ausgestatteter Herrensitz. Im ersten Stock befanden sich zwei prunkvolle Fürstenzimmer, in denen die Bischöfe von Chiemsee übernachteten, wenn sie zur Jagd in den Oberpinzgau kamen. Beide Fürstenzimmer waren kunstvoll vertäfelt und enthielten kostbare Möbel aus der Renaissance- und Barockzeit. Leider fielen diese Kostbarkeiten einem Glimmbrand 1940 zum Opfer.

Die umliegenden Bauten des Gutshofes dienten als Wirtschaftsräume sowie als Stallungen für die vielen Tiere. Die über ihm thronende Weyerruine, ein ehemaliger Schutz- und Wachturm ist noch heute ein Beispiel für die im Pinzgau einst so typischen kleinen Burgenanlagen.

Noch heute beherbergen und verwöhnen wir unsere Gäste im Weyerhof.

Der Weyerhof befindet sich seit 1832 in Familienbesitz. Wir – Familie Meilinger – legen großen Wert auf Tradition und Authentizität.

Es liegt uns am Herzen, den Anforderungen der heutigen Zeit zu entsprechen, nicht aber ohne der Geschichte und dem Alter des Gebäudes gebührenden Respekt zu zollen.

PRESSE